FAQs für Kund*innen - IFG-Portal

Ein Mandant beinhaltet eine unbegrenzte Anzahl an Benutzer*innen.
Alle Benutzer*innen haben die gleichen Rechte und dieselbe Ansicht.

Ja.
Wenn ein Kunde über 
mehrere Mandanten verfügt (z. B. für unterschiedliche Abteilungen, Einrichtungen oder Organisationseinheiten), kann  jeder Mandant eigene Benutzer*innen  haben.

Die Benutzer*innen sind dabei 
mandantenbezogen berechtigt , das heißt: Sie haben  nur innerhalb ihres zugewiesenen Mandanten Zugriff auf Inhalte, Funktionen und Daten – nicht auf andere Mandanten desselben Kunden.

💡  Hinweis: Es ist jedoch auch möglich, einzelne Benutzer*innen mehreren Mandanten zuzuordnen!

Wenn einem Kunden mehrere Mandanten zugeordnet sind, kann dies über die Benutzeroberfläche des Portals erfolgen – vorausgesetzt, der/die Benutzer*in hat Zugriffsrechte auf diese Mandanten.

In diesem Fall:

  • Oben links wird mittels Drop Down eine Mandantenauswahl angezeigt.

  • Der Benutzer kann zwischen den zugewiesenen Mandanten manuell wechseln, um jeweils die zugehörigen Daten, Anfragen oder Veröffentlichungen zu bearbeiten.

Sobald die E-Mail mit den Zugangsdaten an den Kunden gesendet wird, kann der Partner die Verrechnung einleiten.

Für die Rechnungslegung an den Kunden ist ausschließlich der jeweils zuständige Partner verantwortlich. Die Abrechnung erfolgt direkt durch den Partner, nicht durch IT-Kommunal.

💡  Hinweis:  Die Rechnungslegung kann eingeleitet werden, sobald die Zugangsdaten an den Kunden übermittelt wurden.